Tulpenfelder

    Frühlingszauber im Keukenhof: Ein Naturschauspiel erleben

    Die Blütenzeit in den Niederlanden ist ein Fest für die Sinne. Von Mitte März bis Mitte Mai erstrahlen Tulpen, Narzissen und Hyazinthen in leuchtenden Farben und verwandeln weite Landschaften und den Keukenhof in ein Meer aus Blumen. Besonders im April, dem Höhepunkt der Tulpenblüte, entfaltet sich die volle Pracht der niederländischen Tulpenfelder.

    Wunderschöne Tulpenfelder Holland und Flevoland

    Tulpenfeld und Windmühle

    B&B Bollenstreek

    Die Region zwischen Haarlem und Leiden ist das Herz der Tulpenregion und voll von weitläufigen Tulpenfeldern, die zu einer Radtour, Wanderung oder Bootstour einladen. Der Keukenhof ist ebenso in der Bollenstreek zu finden.

    Paar auf dem Tulpenfeld

    B&B Kop van Noord-Holland

    Nördlich von Amsterdam findet man unendliche Tulpenfelder, die weniger bekannt und überlaufen sind. Die Gegend um Anna Paulowna ist besonders sehenswert, hier können Sie ungestört durch die farbigen Felder gehen.

    Tulpenfeld und Windräder

    B&B Noordoostpolder in Flevoland

    Diese Region ist bekannt für die ausgedehnten Tulpen-Anbauflächen. Hier findet jährlich das Tulpenfestival statt, bei dem Besucher spezielle Routen entlang der Tulpenfelder fahren können.

    Besondere Orte in der Blütensaison

    Keukenhof Holland

    Öffnungszeiten 2025: 21. März - 12. Mai täglich 08:00 bis 19:30 Uhr

    Die Geschichte des weltbekannten Blumenparks Keukenhof in Lisse reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Ursprünglich ein Jagdgebiet des Adels wurde 1641 das Schloss Keukenhof gebaut und 1857 mit einer Gartenanlage im englischen Stil erweitert. Der „Küchengarten“ hat sich seit der Eröffnung der Blumenausstellung 1950 mit über 236.000 Besuchern zu einem Anziehungspunkt für über eine Million Besucher pro Jahr entwickelt. Von Mitte März bis Mitte Mai erblühen Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und andere Frühblüher in Themen- und Parkgärten – ein unvergessliches Erlebnis!

    Blumenkorso

    Blumenkorso 2025: 12. April

    Die farbenfrohe Blumenparade, die jedes Jahr in den Niederlanden stattfindet, ist die perfekte Ergänzung zum Besuch des Keukenhofs. Festlich geschmückte Wagen und Fahrzeuge, verziert mit Millionen von Blumen, ziehen durch die Städte und Dörfer des Bollenstreek. Seit ihrem ersten Korso im Jahr 1947 hat die Parade stetig an Größe und Bedeutung gewonnen. Die Route beginnt in der Küstenstadt Noordwijk aan Zee und führt über 40 Kilometer bis nach Haarlem. Die prächtigen Wagen greifen Themen wie niederländische Kultur, internationale Symbole oder fantasievolle Szenen auf.

    Zaanse Schans

    Ganzjährig geöffnet

    Die Zaanse Schans ist ein idyllisches Freilichtmuseum in der niederländischen Region Zaanstad, das Besucher in das Leben und die Traditionen des 18. und 19. Jahrhunderts eintauchen lässt. Mit ihren typischen Windmühlen, historischen Holzhäusern und kleinen Werkstätten bietet sie einen authentischen Einblick in die niederländische Kultur und Geschichte. Auch hier ist der Frühling deutlich spürbar: Die Gärten der historischen Häuser sind bunt geschmückt, und die Umgebung ist geprägt von blühenden Feldern und dem Keukenhof.

    Tulip Experience

    Öffnungszeiten 2025: 20. März - 11. Mai, 09:00 bis 18:00 Uhr

    Die Tulip Experience ist ideal, um mehr über die Geschichte des Tulpenanbaus und die berühmten Tulpenfelder der Region zu erfahren. Diese interaktive Ausstellung nahe Lisse bietet spannende Einblicke in die Welt der Tulpen, von ihrer Herkunft bis zur „Tulpenmanie“. Besucher können durch die weiten Tulpenfelder Holland schlendern, die farbenfrohe Blütenpracht aus nächster Nähe bewundern und unvergessliche Fotos machen. Zudem gibt es einen speziellen Bereich, in dem Sie Ihre eigenen Tulpen pflücken können – ein einzigartiges Erlebnis für alle Blumenliebhaber.

    Highlights in der Nähe der Tulpenfelder

    Strandhaus und Düne

    Wunderschöne Strände

    Noordwijk und Katwijk aan Zee sind zwei Küstenstädte mit schönen und breiten Sandstränden. Nur eine kurze Distanz entfernt, können Sie hier die frische Meeresluft genießen und einen leckeren Tee oder Kaffee trinken.

    Gracht, Fahrräder, Hollandhäuser

    Museen und Kultur

    Ein Ausflug nach Amsterdam lohnt sich auf jeden Fall. Hier können Sie auch das Tulpenmuseum besuchen, sollten Sie gerne tiefer in die Geschichten der verzaubernden Frühblüher eintauchen wollen.

    Botanischer Garten Leiden

    Der Ursprung der Tulpe

    Die hübsche Universitätsstadt Leiden befindet sich quasi um die Ecke des Keukenhofs. Wunderschöne Grachten, historische Gebäude und einer der ältesten botanischen Gärten Europas können Sie hier entdecken.

    Marktplatz und Käsemarkt

    Käsestädte

    Die beiden verträumten Städtchen Gouda und Alkmaar sind bekannt für die Käsemärkte. In Gouda können Sie die köstlichen Stroopwafels probieren, in Alkmaar gibt es das Käsemuseum und hübsche Gässchen.

    Die Geschichte der Tulpen

    Vom Orient in die Niederlande: Die Reise der Tulpe begann im Osmanischen Reich, wo sie als Symbol für Schönheit und Luxus galt. Im 16. Jahrhundert gelangten die ersten Tulpenzwiebeln nach Europa, genauer gesagt an den Wiener Hof, von wo aus sie durch den Botaniker Carolus Clusius in die Niederlande kamen. Erster Pflanzort war der Botanische Garten in Leiden. Dort wurde die Tulpe schnell zum Statussymbol und erreichte im 17. Jahrhundert, während der sogenannten "Tulpenmanie" - die erste gut dokumentierte Spekulationsblase - ihren Höhepunkt. In dieser Zeit wurden einige Tulpenzwiebeln zu exorbitanten Preisen gehandelt, was die Tulpe endgültig zu einem Symbol für Reichtum und Eleganz machte. Heute sind die Niederlande weltweit führend in der Tulpenzucht und Exporteur Nummer eins von Tulpenzwiebeln.

    Perfekte Bedingungen für die Tulpenzucht: Dank des langen Frühlings und der kühlen Nächte bieten die Niederlande ideale Bedingungen für die Tulpenzucht. Der Boden in den Poldern wird kontinuierlich entwässert, wodurch ein perfektes Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeit und Trockenheit entsteht. So können sich die Zwiebeln prächtig entwickeln und im Frühjahr in voller Farbenpracht erblühen! Dieses Zusammenspiel aus Geschichte, Kultur und idealen Umweltbedingungen macht die Niederlande zu einem Paradies für Blumenliebhaber.

    FloraHolland - die größte Blumenauktion der Welt: Die Geschichte der Blumenauktionen in den Niederlanden reicht in das Jahr 1911 zurück. Um den Zugang zu globalen Märkten zu erleichtern, wurde im Jahr 2008 die FloraHolland gegründet, ein Zusammenschluss regionaler Blumenauktionen, darunter Aalsmeer, Naaldwijk und Rijnsburg. Auf der Plattform bieten Zücher ihre Blumen und Pflanzen an Händler, Floristen und Exorteure aus der ganzen Welt. Mit der Kombination von Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit legt die FloraHolland Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und den Einsatz umweltfreundlicher Technologien. Den Standort Aalsmeer kann man besuchen und den Auktionen folgen oder eine Führung buchen.

    Zertifizierte B&Bs mit Tulpen: Natürlich ist die Tulpe auch das Symbol von Bedandbreakfast.nl. Denn überall in den Niederlanden finden Sie nicht nur die schönsten Tulpen, sondern auch die schönsten Orte zum Übernachten. Unsere kleinen Unterkünfte befinden sich an ganz besonderen Orten: in alten Bauernhöfen auf dem Lande, in monumentalen Gebäuden in der Stadt, am Wasser oder inmitten der Natur. Etwas ganz Besonderes sind unsere zertifizierten B&Bs, die Sie an den rosa Tulpen auf der Unterkunftsseite erkennen können. Diese B&Bs wurden objektiv auf zahlreiche Qualitätsanforderungen geprüft. Je mehr Dienstleistungen und Einrichtungen ein B&B anbietet, desto höher ist die Anzahl der Tulpen. Hilfreich, nicht wahr?

    Tulpen selbst pflücken

    Obwohl es manchmal verlockend sein kann, Tulpen auf den Zwiebelfeldern zu pflücken, ist dies nicht erlaubt. Zum Glück gibt es überall in den Niederlanden schöne Pflückgärten, in denen Sie nach Herzenslust frische Tulpen pflücken können. Die beste Zeit dafür ist normalerweise der April. Tipp: Erkundigen Sie sich im Voraus über die sozialen Medien, ob Ihr bevorzugter Pflückgarten geöffnet hat.